Herkunft
In den 1960er Jahren entwickelten Wissenschaftler LEDs auf Basis des pn-Übergangs von Halbleitern. Die damals entwickelte LED bestand aus GaASP und hatte die Leuchtfarbe Rot. Nach fast 30 Jahren Entwicklung sind wir mit LEDs bestens vertraut, die Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und weitere Farben emittieren können. Weiße LEDs für Beleuchtungszwecke wurden jedoch erst nach dem Jahr 2000 entwickelt. Hier stellen wir die weißen LEDs für Beleuchtungszwecke vor.
Entwicklung
Die erste LED-Lichtquelle mit PN-Übergangshalbleiter wurde Anfang der 1960er Jahre eingeführt. Das damals verwendete Material war GaAsP. Bei einem Betriebsstrom von 20 mA emittierte die LED rotes Licht (λ P = 650 nm). Der Lichtstrom betrug nur wenige Tausendstel Lumen, und die entsprechende optische Effizienz lag bei etwa 0,1 Lumen/Watt.
Mitte der 1970er Jahre wurden die Elemente In und N eingeführt, um LEDs grünes Licht (λ P = 555 nm), gelbes Licht (λ P = 590 nm) und orangefarbenes Licht (λ P = 610 nm) erzeugen zu lassen.
In den frühen 1980er Jahren kamen GaAlAs-LED-Lichtquellen auf den Markt, wodurch die Lichtausbeute roter LEDs 10 Lumen/Watt erreichte.
In den frühen 1990er Jahren wurden erfolgreich zwei neue Materialien entwickelt: GaAlInP, das rotes und gelbes Licht emittiert, und GaInN, das grünes und blaues Licht emittiert, was die Lichtausbeute von LEDs erheblich verbesserte.
Im Jahr 2000 befanden sich die aus ersterem hergestellten LEDs im roten und orangefarbenen Bereich (λ P = 615 nm), und die aus letzterem hergestellten LEDs befanden sich im grünen Bereich (λ P = 530 nm).
Beleuchtungschronik
- 1879 erfand Edison die elektrische Lampe;
- 1938 kam die Leuchtstofflampe auf den Markt;
- 1959 kam die Halogenlampe heraus;
- 1961 Die Natriumdampf-Hochdrucklampe kam auf den Markt;
- 1962 Metallhalogenidlampe;
- 1969 die erste LED-Lampe (rot);
- 1976 grüne LED-Lampe;
- 1993 blaue LED-Lampe;
- 1999 weiße LED-Lampe;
- Für die Innenbeleuchtung sollen 2000 LED eingesetzt werden.
- Die Entwicklung der LED ist die zweite Revolution nach der 120-jährigen Geschichte der Glühlampenbeleuchtung.
- Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird die LED, die durch die wunderbare Begegnung zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft entwickelt wurde, zu einer Innovation in der Lichtwelt und einer unverzichtbaren grünen technologischen Lichtrevolution für die Menschheit werden.
- LED wird eine große Lichtrevolution sein, seit Edison die Glühbirne erfunden hat.
LED-Lampen sind hauptsächlich leistungsstarke weiße LED-Einzellampen. Die drei weltweit führenden LED-Lampenhersteller gewähren drei Jahre Garantie. Große Partikel haben eine Lichtausbeute von mindestens 100 Lumen pro Watt und kleine Partikel eine Lichtausbeute von mindestens 110 Lumen pro Watt. Die Lichtausbeute großer Partikel beträgt weniger als 3 % pro Jahr und die Lichtausbeute kleiner Partikel weniger als 3 % pro Jahr.
LED-Schwimmbadbeleuchtung, LED-Unterwasserbeleuchtung, LED-Springbrunnenbeleuchtung und LED-Außenlandschaftsbeleuchtung können in Massenproduktion hergestellt werden. Beispielsweise kann eine 10-Watt-LED-Leuchtstofflampe eine 40-Watt-Leuchtstofflampe oder Energiesparlampe ersetzen.
Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2023
